![]() |
|
Eine recht seltene Erweiterung der Klasse "Sidecar", bei der einige interessante Ideen umgesetzt wurden. Leider habe ich das Teil derzeit nicht physisch vorliegen, aber alleine der Blick auf die Platine verspricht die eine oder andere Überraschung. Natürlich wird die DSR ausgelesen und disassembliert, aber da es wohl kaum möglich sein wird, ein eigenes Exemplar zu beschaffen, fliegt es danach wieder zurück in "die Staaten"... Die Firma Axiom hat unter dem Namen/Präfix "Parallax" unterschiedliche Varianten dieser Schnittstellenkarte produziert - bekannt ist mir aktuell eine für IBM-PC namens "Parallax468". Für diese Betrachtung spielt das aber keine Rolle - erst einmal hier das Handbuch. | |||||||||||||||||||||
Die Hardware | |||||||||||||||||||||
An Hardware befinden sich auf der Platine folgende ICs (jeweils 1 Exemplar):
Auf der Platine befinden sich insgesamt vier Jumper, von denen einer die Versorgung des Boards über den Drucker (!) erlaubt. Drei weitere wirken sich auf die DSR aus: zur Kompatibilität mit alten SW-Modulen, die nur eine RS232 kennen, kann die Karte statt mit PIO (was eigentlich falsch ist, da ein Rücklesen nicht vorgesehen ist) oder AXIOM, auch mit RS232 (optional plus /1, /2) angesprochen werden (J1), und die CRU-Adresse kann statt >1B00 auf >1E00 (J2+J3) umgestellt werden - alles recht martialisch durch Auftrennen von Leiterbahnen und löten neuer Brücken... Mehr kommt im März 2026 - stay tuned! |
| ||||||||||||||||||||
| Kontakt: {anyname}@{use_the_url}.net |
Alle Bilder auf dieser Seite wurden von Hauke H. erstellt. Findet ihr sie anderswo, wurden sie hier geklaut! |
Letzte Aktualisierung: 2025-10-23 CW |